DUAL-Düsen-Sonde V2A/GFK schwarz

Artikelnummer: 6053

Aerodynamische Sonde zur Messung von Speed und TEK. Der Luftwiederstand der aerodynamischen TEK ist ca. um das 10-fache geringer als bei runde Düsen.
Für die Montage am Rumpfrücken.
Zum aufstecken in Kombination mit TEK-Halter

 

Kategorie: TEK V1, Braunschweiger, Dual + Sockel


171,00 €

inkl. Mwst.* , zzgl. Versand

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage



Zur Geschwindigkeitsmessung und TEK.  

Die Einbaurichtung ist an der Profilierung der TEK-Düsen-Verkleidung erkennbar. Die TEK-Düse wird zu Transportzwecken demontiert und zum Fliegen montiert. Die Öffnung kann mit Tesa abgedichtet werden, wenn der Flieger aber sauber gelagert wird, dann ist die Öffnung unkritisch und unempfindlich.

Eine TEK kompensiert bei Segelfliegern die sogenannte Knüppelthermik.

 

Beispiel:

Gibt man Höhenruder, der Segler steigt, aber die Fahrt nimmt ab. In dem Fall darf das Vario kein Steigen anzeigen.

Steigt der Segler und es bleibt die Fahrt erhalten, ist es Luft, die den Segler hebt. Hier muss das Vario Steigen anzeigen.

Diesen Unterschied misst ein gutes Vario wie z. B. der Sparrow von RC-Electronics (mit 2. Druckdose) Der dafür nötige Sensor ist die TEK (Total-Energie-Kompensation)

Die TEK ist für jeden Segelflieger das wichtigste Instrument für erfolgreiche Thermiksuche.

Die TEK gibt es in verschiedenen Formen. Wichtig ist, dass diese Luftmessung immer etwas Abstand zum Rumpf hat. Würde die Messung nahe am Rumpf gemacht werden nehmen die Verfälschungen zu.

1 Dual-Düse

(TEK Dual-Sockel und Teflonschlauch bitte extra bestellen)

Länge über alles ca. 122 mm

Rohr V2A 118 x2,5 mm

14 mm Profiltiefe

7 g Gewicht

Anschluss-Rohre 2,5 mm

Körper in GFK

Video