Eine TEK kompensiert bei Segelfliegern die sogenannte Knüppelthermik.
Beispiel:
Gibt man Höhenruder, der Segler steigt, aber die Fahrt nimmt ab. In dem Fall darf das Vario kein Steigen anzeigen.
Steigt der Segler und es bleibt die Fahrt erhalten ist es Luft die den Segler hebt. Hier muss das Vario Steigen anzeigen.
Diesen Unterschied misst ein gutes Vario (mit 2. Druckdose) Der dafür nötige Sensor ist die TEK (Total-Energie-Kompensation)
Die TEK ist für jeden Segelflieger das wichtigste Instrument für erfolgreiche Thermiksuche.
Die TEK gibt es in verschiedenen Formen. Wichtig ist, dass diese Luftmessung immer etwas Abstand zum Rumpf hat. Würde die Messung nahe am Rumpf gemacht werden nehmen die Verfälschungen zu.
240mm Länge
4,5g Gewicht
Florian Schambeck Luftsporttechnik
Stadelbachstr. 28
82380 Peissenberg
Deutschland
schambeck@klapptriebwerk.de
www.schambeck-luftsporttechnik.de
Bitte beachten sie die Angaben zur Produktsicherheit:
- die allgemeinen Sicherheitshinweise zum Produkt (A)
- die Angaben in der Artikelbeschreibung und sofern erforderlich
- die Betriebsanleitung zum Artikel (in der Artikelbeschreibung angeführt)