Die Randbogenräder schützen Ihre Aussenflächen und den Randbogen vor Kratzern beim Starten und Landen auf Teerbahnen und Wegen.
Außerdem wird das so genannte "Einfädeln" der Tragflächen verringert.
Geeignet sind unsere Randbogenräder für Modelle von ca. M1:4, M1:3,5, M1:3, M1:2,5, M1:2
Sie sind sehr leicht und haben durch die aerodynamische Form einen sehr geringen Luftwiderstand.
Außerdem haben unsere Randbogenräder einen sehr schönen optischen scale Effekt.
Zur Montage liegt eine extra Montageplatte bei. So ist es möglich, als erstes die Platte auf den Flügel zu kleben, um eine gute Zentrierung für die anschließende Montage des Randbogenrades zu haben.
Als Kleber empfehlen wir den i.power (grauer Klebstoff) und i.universal (weißer Klebstoff) (siehe Kategorie sonstiges Zubehör, Klebstoffe). Es ist ausreichend den Flügel fettfrei zu machen. Der Lack muss nicht angeschliffen werden.
Anbei noch ein paar tolle Videos
Randbogenrad im Test:
https://www.youtube.com/shorts/F_aUxjzcAPk
https://www.youtube.com/shorts/2IsElk0NrJM
https://www.youtube.com/shorts/hICJfnXtq5k
Anbringung Randbogenrad:
https://www.youtube.com/watch?v=h2kvMtX_3EE
(Stützrad / Flächenrad / Flächenhalter)
Lieferumfang:
1 Paar Randbogenräder
1 Paar Montageplatten
Technische Daten:
Gewicht je Stück: 5,5 g
Raddurchmesser: 19 mm
Länge (über alles): 45 mm
Höhe: 24 mm
Florian Schambeck Luftsporttechnik
Stadelbachstr. 28
82380 Peissenberg
Deutschland
schambeck@klapptriebwerk.de
www.schambeck-luftsporttechnik.de
Bitte beachten sie die Angaben zur Produktsicherheit:
- die allgemeinen Sicherheitshinweise zum Produkt (A)
- die Angaben in der Artikelbeschreibung und sofern erforderlich
- die Betriebsanleitung zum Artikel (in der Artikelbeschreibung angeführt)