Raven 2 PRO (profi Seglereinheit)

Artikelnummer: 5879

"On Bord"-Einheit für den ambitionierten Segelflieger

Kategorie: Raven&Snipe


699,00 €
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage

Stück


Hauptmerkmale des Raven

- Verschiedene Sensoren in einer Box

- Integrierter Speicher für die Protokollierung der letzten 20 Flüge

- Angezeigter Fluggeschwindigkeitssensor

- Zwei Drucksensoren für Höhen- und Vario-Messungen

- Neueste Sensoren der MEAS-Technologie mit hoher Auflösung und hohen Abtastraten.

- 9-DOF-Sensor (3-Achsen-Beschleunigungsmesser, 3-Achsen-Gyroskop und 3-Achsen-Magnetometer)

- Elektronische Gesamtenergiekompensation für Vario als Option.

- Modellieren Sie polare Messalgorithmen.

- ENL

- Erkennung des Umgebungslärmpegels zur Erkennung von verschiedenen Antrieben.

- FHSS - Frequenzhopping-Spreizsystem auf 433MHz-Telemetriekanal

- 18-Hz-GPS arbeitet mit GNSS, Glonass und ist für die globalen Positionierungssatelliten von Galileo vorbereitet.

- Verschiedene Telemetrieprotokolle werden über einen Servoeingang unterstützt (JetiEx, PowerBox System ...)

In V2 wurden Verbesserungen bzgl. der Speichergeschwindigkeit, dem Gewicht, einer Verbesserung der barometrischen Sensoren und einer vereinfachten RF-Antennen-Handhabung vorgenommen:

- das Gerät ist kleiner als die Vorgängerversion   (68mm x 26mm x 16mm)
   und paßt damit auch in kleinere Rümpfe (Sport- und sogar Leichtklasse)
- alle statischen Anschlüsse befinden sich an der Seite, um den Einbau zu erleichtern
- fein abgestimmte RF-Antenne als Teil des Geräts. Der aktive Teil der Antenne befindet sich auf einem 10cm langen Koaxialkabel. RF-Reichweite ist gleich wie bei der bisherigen Raven-Einheit mit HG-Antenne, aber die neue Antenne passt in kleinere Rümpfe
- Verwendung eines schnellen Festkörperspeichers zur Datenspeicherung, anstelle der bisherigen SD-Karte. Die Kapazität ist kleiner als bisher, aber es können immer noch bis zu 20 Stunden Daten aufgezeichnet werden. Ältere Daten werden dann automatisch überschrieben, so dass Sie den Logger nicht mehr leeren müssen.
- Der zusätzliche Servo-Eingang wurde entfernt, da er nicht benötigt wurde. An diesem einzelnen Servo-Eingang kann der Benutzer den dritten Telemetrie-Kommunikationsport oder den normalen Servo-Port verwenden. Dies hängt von den Raven 2 PRO Einstellungen ab.
- Es werden neue barometrische Sensoren verwendet. Diese neuen Sensoren (die neuesten auf dem Markt) sind viel stabiler und schneller in der Reaktion. Bis zu 6 mal schnelleres Ansprechen auf Vario ist jetzt möglich!

Alle Einstellungen, Flugdownloads und Updates werden über USB-Anschluß und einer neuen Android-Anwendung vorgenommen, deren neueste Version voraussichtlich Ende Feb 23 zur Verfügung steht. 

Für die Einrichtung des Gerätes (Einstellung des Telemetrie-Paar-Schlüssels und des Telemetrie-Protokolls eines Drittanbieters), das Herunterladen von IGC-Dateien und für Updates steht ein Software-Tool des Herstellers zur Verfügung: RC electronics device tool

Die weitere Beschreibung bzw. Betriebsanleitung und Konfigurations-Optionen finden sie im Download

 

Lieferumfang:
1 Raven
1 Anschlusskabel
1 Antenne
(ohne Sensoren: GPS-Modul, Statiksensor und TEK)

Technische Daten:
 

V1:

Abmessungen 80 mm x 41 mm x 16 mm

Gewicht 57 Gramm (ohne GPS und RF-Antenne)

Temperaturbereich1 -10°C ~ +60°C

Eingangsspannungsbereich 4,0 - 18,0 Volt DC

Eingangsstrom 80 Milliampere

Eingangs- Spannung 4,0 - 10,0 Volt DC

Speicherkapazität 8 Gigabyte

Achtung: Anschlüsse sind nicht verpolungssicher!

Video